Kinderlesewelt

Themenwelt Lesen

Kinder, die von Beginn an die richtigen Impulse bekommen die Welt der Bücher zu entdecken, haben es leichter, zu lebenslangen begeisterten Leserinnen und Lesern zu werden. Vielfältige Projekte, Aktionen und Engagements werden in der Region Dresden benötigt, um die Lesefähigkeit der jungen Generation zu entwickeln.

Nur so können wir gemeinsam die Leselust nachhaltig fördern und Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dauerhaft zur Beschäftigung mit Büchern und Literatur motivieren.

Noch bunter und noch spannender geht es in der Kinderlesewelt zu. Spannenden Geschichten und lustigen Abenteuern lauscht ihr in unsere Vorlesenest in Halle 3!

Lesungen im Vorlesenest | Halle 3

Die Fuchsbrüder Milchzahn und Stinkefuß erleben im Nachtschattenwald die verrücktesten Abenteuer. Eines Morgens fragen sich die beiden, was wohl hinter den Bergen am Horizont Spannendes vor sich geht. Und sie machen sich auf den Weg, um nachzuschauen. Es geht durch die Berge, in die Luft, ins Wasser und unter Wasser. Sie müssen Gefahren bestehen, lernen einen seltsamen Meeresbewohner kennen und finden neue Freunde. Letzten Endes muss ein waghalsiger Befreiungsplan geschmiedet und in die Tat umgesetzt werden. Was für ein fuchstastisches Abenteuer die beiden mal wieder erleben! Aber seht selbst! Ihr seid doch dabei, oder?

  • SA 11:00 Uhr | Halle 3
  • SO 14:30 Uhr | Halle 3

Rumpel pumpel plautzdibum, ist der Flug schon um? Der kleine Schabernack landet auf seiner Reise zur Erde direkt in einem großen Heuhaufen. Unsichtbar spielt er einen Streich nach dem anderen. Eines Tages begegnet er dem fünfjährigen Theodor und erfährt zum ersten Mal in seinem Leben, was Liebe und Freundschaft bedeuten.Erobert er auch die Herzen der Dorfbewohner? Darf er bleiben?

Zipfel und Mütze toben im Schnee und vergessen beinahe, ihre Wunschzettel für den Weihnachtsmann zu schreiben. Sie verpassen das Weihnachts-Postauto und rennen ihm Hals über Kopf hinterher. Dabei gerät Zipfel in große Gefahr. Wird Mütze sie retten können?

  • SA 12:00 Uhr | Halle 3
  • SA 15:00 Uhr | Halle 3
  • SO 14:00 Uhr | Halle 3

Luca und seine Freunde, freuen sich gar nicht auf die bevorstehenden Sommerferien. Die Eltern haben keine Zeit für eine Reise. Zum Glück erklären sich Luca’s Brüder bereit, die Jungen auf ein Campingabenteuer zu begleiten. Dabei jagt eine Überraschung die nächste. Ein Unfall beim Seifenkistenrennen stellt sich als Sabotageakt heraus, aber wer steckt dahinter? Wird Bauer Florian erpresst und was bedeuten die Schüsse, die im Wald zu hören sind? Zu allem Überfluss geraten Luca, Felix und Johannes in eine Falle, aus der es kein Entkommen schein. Wie lange können sie durchhalten. Ein spannendes Abenteuer ab 10 Jahre - geeignet für nachwachsende Vielleser, junge und junggebliebene Erwachsene.

  • SA 13:00 Uhr | Halle 3
  • SA 16:00 Uhr | Halle 3
  • SO 12:00 Uhr | Halle 3
  • SO 15:30 Uhr | Halle 3

Weißt du, dass es bei uns hunderte Bienenarten gibt, aber nur eine einzige Honigbiene? Lina wusste es nicht. Doch dann hat sie Wolfram Wollbiene, Sandra Sandbiene, Honilda Honigbiene und viele andere getroffen. Gemeinsam lüften sie so manches Bienen-Geheimnis.

Ein spannendes Bienenabenteuer über Wildbienen, Honigbienen und darüber, was Bienen im Winter machen.

  • SA 14:00 Uhr | Halle 3
  • SO 11:00 Uhr | Halle 3

Schlossmärchen...eine mit-Mach-Lesung mit der Autorin  Ilonka Struve und der Illustratorin Schülerin Emma Zeh und Rilana Zeh

Dieses Märchen-Mal-Buch wurde von Kindern für Kinder gestaltet. In der Lesung erfährt man kleine Geschichten zur Geschichte einer Prinzesin im Schloss Neu-Agustusburg. Dabei können die Gäste selbst zu Personen aus dem Märchen werden: zum Hahn, zur Köchin, zur Zofe oder gar zur Prinzesssin oder Prinz. Lustige Gegenstände aus der Barockzeit können ausprobiert werden: die Perücke, der Puderbalken, die Kerzenschere,die Läuseharke oder der "Pisspott".

  • SO 15:00 Uhr | Halle 3

Lesungsprogramm im Überblick

Zeit | OrtProgramm
11:00
Halle 3
»Milchzahn & Stinkefuß - Das Einhorn der Meere«- Daniel Bauer
12:00
Halle 3
»Der kleine Fratz von Hullifatz« und - »Zipfel und Mütze verpassen das Weihnachts-Postauto« - Nadin Voß
13:00
Halle 3
»Luca und der vergessene Tunnel« - Tom J. Schreiber
14:00
Halle 3
»Was machen Bienen eigentlich im Winter?« - Silke Ottow
14:30
Halle 3
»Milchzahn & Stinkefuß - Das Einhorn der Meere«- Daniel Bauer
15:00
Halle 3
»Der kleine Fratz von Hullifatz« und - »Zipfel und Mütze verpassen das Weihnachts-Postauto« - Nadin Voß
16:00
Halle 3
»Luca und der vergessene Tunnel« - Tom J. Schreiber
17:00
Halle 3
»Lauri Laubfrosch erkundet die Bäume« - Silke Ottow

Zeit | OrtProgramm
11:00
Halle 3

»Was machen Bienen eigentlich im Winter?« - Silke Ottow

12:00
Halle 3
»Luca und der vergessene Tunnel« - Tom J. Schreiber
13:00
Halle 3
»Milchzahn & Stinkefuß - Das Einhorn der Meere«- Daniel Bauer
14:00
Halle 3
»Der kleine Fratz von Hullifatz« und - »Zipfel und Mütze verpassen das Weihnachts-Postauto« - Nadin Voß
14:30
Halle 3
»Lauri Laubfrosch erkundet die Bäume« - Silke Ottow
15:00
Halle 3
»Schlossmärchen...eine mit-Mach-Lesung« - Ilonka Struve mit Emma Zeh und Rilana Zeh
15:30
Halle 3
»Luca und der vergessene Tunnel« - Tom J. Schreiber
16:30
Halle 3
»Milchzahn & Stinkefuß - Das Einhorn der Meere«- Daniel Bauer

Änderungen vorbehalten, Stand: 30.10.2024